Bei der Errichtung komplexer Gebäude sowie beim Bauen im Bestand werden von insa4 neue innovative Berechnungsmethoden eingesetzt, um brandschutztechnisch relevante Problemstellungen ingenieurmäßig zu lösen. Mit Hilfe von rechnerischen Methoden ist es den Brandschutzingenieuren von insa4 möglich, kostenoptimierte Lösungen in Abhängigkeit vom objektspezifischen Brandrisiko zu entwickeln. Somit kann sehr häufig der Nachweis erbracht werden, dass geringere Anforderungen als bauordnungsrechtlich vorgegeben ausreichend sind. Dies betrifft z. B. die Feuerwiderstandsdauer von tragenden Bauteilen wie Decken, Pfeiler und Stützen.
insa4 benutzt spezielle CFD-basierte Fire Codes (CFD = computational fluid dynamics) um z. B.:
Diese hochkomplexen Berechnungen werden auf unserem eigenen High-Performance-Computer-Cluster durchgeführt. Unser Know-how konnte bereits bei zahlreichen Objekten zur Erarbeitung intelligenter Sonderlösungen und zu Kostenoptimierung beitragen.