Anbau und Sanierung einer Grundschule
Fertigstellung: | 2016 |
Baukosten: | 4.400.000 € |
Nutzfläche: | 2.300 m² |
Leistungen: |
Brandschutzkonzept Bauüberwachung Brandschutz Beratung der Objekt- und Fachplaner Flucht- und Rettungspläne Feuerwehrpläne Brandschutzordnung Teil A und B |
Entwurf: | Referat Hochbau und Liegenschaften der Stadt Gelsenkirchen |
Die Grundschule Erdbrüggenstraße ist eine allgemeinbildende Schule im Gelsenkirchener Stadtteil Bismarck. Die Schule stand seit 2011 leer, um nach umfangreicher Sanierung und Erweiterung in 2016 wiedereröffnet zu werden. Sie besteht aus einem zweigeschossigen Bestandsgebäude und wurde im Zuge der Sanierung um ein anderthalbgeschossiges Gebäude ergänzt. Im L-förmigen Bestandsgebäude werden zukünftig acht Klassen- und vier Differenzierungsräume untergebracht. Des Weiteren sind zwei Mehrzweckräume geplant.
Nordwestlich wurde an das Bestandsgebäude ein Erweiterungsbau angebaut. Das amorphe Gebäude beherbergt im Erdgeschoss die Betreuungsräume der Offenen Ganztagsschule sowie die zugehörige Ausgabeküche mit Speiseraum. Im Obergeschoss, das in der Bauweise eines Staffelgeschosses etwas weniger als die Hälfte der Grundfläche des Erdgeschosses einnimmt, befindet sich die Schulverwaltung. Die Erweiterung wird über ein Verbindungsbauteil, in dem der zentrale Treppenraum untergebracht ist, an den Bestand angebunden. Das Verbindungsbauteil dient zukünftig als Haupteingang.