Sanierung und teilweiser Um-/Neubau eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Konferenz- und Veranstaltungsräumen in Frankfurt a.M.
Fertigstellung: | 2011 |
Baukosten: | 40.000.000,00 € |
Nutzfläche: | 8.000 m² |
Leistungen: |
Fortschreibung des Brandschutzkonzeptes Bauüberwachung Brandschutz Brandsimulation Evakuierungssimulation Brandfallsteuermatrix Beratung der Objekt- und Fachplaner Feuerwehrpläne Flucht- und Rettungspläne Brandschutzordnung Teile A-C |
Entwurf: | David Chipperfield Architects, Berlin |
Aufgrund zahlreicher Brandschutzmängel musste das Gesellschaftshaus des Palmengartens in Frankfurt a.M. im Jahr 2002 schließen. Mit der Sanierung wurde im Jahr 2010 auf Grundlage des Entwurfs des Berliner Architekturbüros David Chipperfield begonnen, das als Sieger aus dem Architektenwettbewerb hervorgegangen ist.
Der Entwurf sah insbesondere den Rückbau von Elementen vor, durch die die ursprüngliche Architektur stark verändert wurde. Kernstück der Anlage ist der Festsaal mit Galerieebene, der durch die reiche Ausstattung und die im Rahmen der Sanierung frei gelegte Lichtdecke nun in altem Glanz erstrahlt, gleichzeitig aber den Anforderungen an ein modernes Veranstaltungsgebäude genügt.
Neben dem Festsaal stehen diverse weitere Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe für Tagungen, Veranstaltungen und Feiern mit bis zu 1.300 Gästen zur Verfügung. Zur Sicherstellung des leiblichen Wohls der Gäste wurde im Zuge der Sanierung eine Vollküche vorgesehen.