Nutzungsänderung eines Druckereigebäudes in eine Lager- und Kommissionierhalle
Fertigstellung: | 2013 |
Baukosten: | |
Nutzfläche: | |
Leistungen: |
Brandschutzkonzept Fortschreibung Brandschutzkonzept Bauüberwachung Brandschutz Erstellung brandschutztechnischer Stellungnahmen für Sondersituationen Brandsimulationsberechnungen zur Bemessung des Entrauchungssystems Erstellung Steuermatrix Funktionstests Steuermatrix |
Entwurf: |
Das ehemalige Druckereigebäude auf dem Firmegelände der Rheinischen Post in Düsseldorf-Heerdt wurde zu Lager- und Kommissionierungszwecken umgenutzt. Wesentlicher Bestandteil der neuen Nutzung ist ein offen angebundenes Hochregallager und ein Auspackbereich für Papierrollen.
Das integrierte Hochregallager liegt mit einer Lagerguthöhe von mehr als 9,0 m außerhalb des Geltungsbereiches der Industriebaurichtlinie. Entsprechend wurde hierfür eine schutzzielorientierte Risikoanalyse unter Beachtung relevanter Vorgaben der VDI-Richtlinie 3564 „Empfehlungen für Brandschutz in Hochregalanlagen“ durchgeführt. Aufgrund spezieller Nutzeranforderungen in Bezug auf das Handling und die Logistik wurde die Hochregalanlage offen an andere Nutzungsbereiche angebunden und die durch eine flächendeckende Sprinkleranlage und ein mechanisches Entrauchungssystem kompensiert.
In diesem Zusammenhang wurde durch die insa4 brandschutzingenieure GmbH eine CFD-Studie zur Bemessung des Entrauchungssystem durchgeführt.