Brandschutztechnische und energetischer Sanierung eines Schulzentrums in Velbert
Fertigstellung: | 2012 |
Baukosten: | 2.600.000,00 € |
Nutzfläche: | 5.400 m² |
Leistungen: |
Brandschutztechnische Statusaufnahme Brandschutzkonzept Beratung der Objekt- und Fachplaner während der Ausführungsplanung Feuerwehrpläne Prüfung des Lüftungsgesuchs Sanierung brandschutztechnischer Abschottungsmängel LP 1-8 |
Entwurf: | bauplus, Ratingen |
Im Rahmen einer brandschutztechnischen Statusaufnahme im Gebäude wurden zahlreiche brandschutztechnisch relevante Fehlstellen vorgefunden, die im Zuge einer brandschutztechnischen Sanierung saniert werden sollten. Des Weiteren wurde aufgrund der Einrichtung der erforderlichen Räumlichkeiten für den ganztägigen Aufenthalt der Schüler (Mensa, Aufenthalts- und Freizeitbereiche) und der energetischen Sanierung Im Rahmen des Konjunkturpakets II ein ganzheitliches Brandschutzkonzept erstellt.
Bei dem hier zu bewertenden Objekt handelt es sich um das Schulgebäude Bauteil C des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Velbert. Es werden Schüler der Klassen 5 bis 13 unterrichtet.
Das Gebäude besteht aus einem Hauptbaukörper, der über zwei oberirdische und ein aufgrund der Hanglage teilweise unterirdisches Geschoss verfügt. Im Erdgeschoss gliedern sich eingeschossige Baukörper in Form des Pädagogischen Zentrums nach Norden und des naturwissenschaftlichen Bereichs nach Südwesten an. Das Gebäude ist zum Teil unterkellert. Weite Bereiche sind jedoch nur als Kriechkeller mit eingeschränkter Zugänglichkeit ausgebildet, die zahlreiche Mängel im Bereich der brandschutztechnischen Abschottung von Leitungsdurchführungen aufwiesen.
Das Pädagogische Zentrum wird als Versammlungsstätte genutzt.